top of page

Nachhaltig finanzielle Ziele erreichen: Erfolgreiche Geldanlage ist mehr als nur "einsteigen und laufen lassen"

Einleitung

Die Geldanlage ist eine Welt der Extreme. Auf der einen Seite will man uns glauben machen, dass Geldanlage nur etwas für Profis ist. Auf der anderen Seite wird uns der Einstieg super leicht gemacht, gefolgt von dem Tipp, am besten nicht mehr hinzuschauen, um sich bei Kursschwankungen nicht emotional belasten zu lassen.


Doch ich kenne niemanden, der auf diese Weise wirklich sein finanzielles Ziel erreicht hat.


Der Einstieg mag einfach sein, ob über einen Bankberater oder einen Neobroker. Aber das bloße „Laufenlassen“ führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Das Verständnis von Märkten, die Anpassung der Strategie und das ständige Lernen sind die entscheidenden Elemente, um langfristig erfolgreich zu investieren.




Frau am Laptop freut sich über Ihre Fortschritte beim Geldanlage-Mentoring
Freude über Fortschritte


Der Wunsch nach Selbstbestimmung

Immer mehr Menschen verstehen, dass sie die Kontrolle über ihre Finanzen selbst übernehmen wollen. Das zeigt sich auch in meiner beruflichen Praxis als Mentorin: der Trend geht vom Investmentfonds-Depot zum ETF-Depot. Darin spiegelt sich auch der Wunsch nach Eigenregie wider. Doch viele stellen fest, dass der Weg von der Theorie zur Praxis oft mit Hindernissen gepflastert ist.


Die Herausforderungen der Umsetzung

Während der Einstieg einfach scheint, ist die Umsetzung oft schwieriger als gedacht. Viele Menschen eröffnen ein Depot, kaufen einen ETF, den "alle" empfehlen, und lassen ihn dann einfach laufen – ohne eine klare Strategie.

Es sind Unsicherheiten, Überforderung und oft der fehlende Überblick, die dazu führen, dass sich die angestrebten Ziele nicht einstellen. Eine langfristige Anlagestrategie erfordert mehr als nur einen einmaligen Kauf und das Hoffen auf gute Marktentwicklungen. Es geht darum, gezielt auf die eigenen Ziele hinzuarbeiten.


Nachhaltig finanzielle Ziele erreichen

Will man nachhaltig finanzielle Ziele erreichen, kommt Mentoring ins Spiel. Es gibt viele Optionen: eigenverantwortlich investieren, eine klassische Bankberatung in Anspruch nehmen oder eine Honorarberatung buchen. Aber was Mentoring einzigartig macht, ist die individuelle Begleitung. Du wirst nicht nur auf die Reise geschickt, sondern auf jedem Schritt begleitet – von der Strategieentwicklung bis zur konkreten Umsetzung.


Mentoring bietet:

  • Individuelle Unterstützung: Maßgeschneiderte Lösungen für deine persönlichen Ziele.

  • Strategisches Handeln: Keine impulsiven Entscheidungen, sondern gut durchdachte Schritte.

  • Nachhaltige Kontrolle: Regelmäßige Überprüfung und Anpassung deiner Strategie.


Beispiele aus der Praxis

Viele meiner Kunden kommen zu mir, nachdem sie festgestellt haben, dass das "Laufenlassen" nicht funktioniert. In meinen Workshops und im Mentoring habe ich bereits zahlreiche Menschen dabei unterstützt, die Theorie in die Praxis umzusetzen und ihre finanziellen Ziele langfristig zu verfolgen. Anonymisierte Beispiele zeigen immer wieder: Mit der richtigen Unterstützung und Strategie ist es möglich, seine Finanzen wirklich selbst in die Hand zu nehmen.


Meine Unterstützung im Detail

Mein Mentoring-Angebot ist vielseitig und richtet sich an unterschiedliche Bedürfnisse: Vom ersten Einstieg zu meinem "Mit ETF zur Zweitrente"-Mentoring, das dir hilft, eine Zweitrente eigenständig aufzubauen, bis hin zum umfassenden Finanzkompass-Mentoring, das sich speziell mit der Anlage von Abfindungen und Erbschaften beschäftigt.

Wenn du neugierig bist und mehr erfahren möchtest, melde dich gerne bei mir. Du kannst auch direkt einen Termin für ein 30-minütiges Einführungs-Mentoring buchen oder meinen nächsten Workshop "Mit ETF zur Zweitrente – exklusiv für Frauen" besuchen, um einen Eindruck von meinem Ansatz zu bekommen.


Fazit

Finanzielle Freiheit erfordert mehr als nur einen guten Einstieg. Sie braucht Strategie, Anpassung und Begleitung. Wenn du dir vorstellen kannst, diesen Weg nicht allein, sondern mit professioneller Unterstützung zu gehen, dann melde dich gerne bei mir.


Oder sichere dir direkt einen Platz in meinem nächsten Workshop!



Comments


bottom of page