Die Feiertage stehen vor der Tür – eine Zeit, um innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Zwischen Plätzchen und Kerzenschein ist es der perfekte Moment, um deine finanziellen Ziele für 2025 in den Fokus zu nehmen. Lass uns gemeinsam starten!
Teil 1: Was du aus 2024 mitnehmen kannst
Ereignisse mit Auswirkungen auf die Geldanlage
2024 war ein Jahr voller spannender Entwicklungen, die auch für deine Finanzen relevant waren:
Politische Veränderungen: Die Ankündigung vorgezogener Neuwahlen in Deutschland und die Wiederwahl von Donald Trump als US-Präsident.
Zinsentwicklungen: Die Zentralbanken senkten mehrmals die Zinsen, Tages- und Festgeldangebote werden unattraktiver.
Marktentwicklungen: Trotz wirtschaftlicher Schwäche zeigte der deutsche Aktienmarkt eine solide Performance. Der Megatrend „Künstliche Intelligenz“ und die Wiederwahl von Donald Trump führten zu außergewöhnlichen Kurssteigerungen an den Weltaktienmärkten.
Bitcoin auf Rekordhöhe: Mit über 100.000 € schrieb Bitcoin ein neues Kapitel in der Krypto-Geschichte.
Hast du diese Entwicklungen genutzt, um deine Anlagestrategie anzupassen oder neue Chancen zu ergreifen?
Deine persönlichen Meilensteine
Hast du 2024 Sparziele erreicht, deinen ersten ETF-Investmentplan gestartet oder bestehende Anlagen optimiert?
Feiere deine Erfolge – sie sind Schritte in Richtung finanzieller Selbstbestimmung!
Lektionen aus Herausforderungen
Rückschläge bieten wertvolle Lernerfahrungen:
Gab es unerwartete Ausgaben?
Musstest du Pläne anpassen?
Nutze diese Erkenntnisse, um deine Strategie für 2025 zu verfeinern.
Teil 2: Statt guter Vorsätze – Finanzielle Ziele 2025 setzen
Warum SMARTe Ziele wichtig sind
Gute Vorsätze sind der Anfang, aber ohne klare Struktur oft schwer umzusetzen. Setze SMARTe finanzielle Ziele 2025:
Spezifisch: Statt „Mehr sparen“, formuliere ein klares Ziel, z. B. „Ich möchte bis Ende 2025 1.800 € sparen.
Messbar: Kontrolliere deinen Fortschritt, z. B. durch monatliche Sparraten.
Attraktiv: Deine Ziele sollten motivierend sein. Frag dich: Warum möchte ich diesen Betrag sparen?
Realistisch: Plane realistisch mit deinem monatlichen Überschuss.
Terminiert: Setze eine Deadline, wie den 31.12.2025.
Ideen für finanzielle Vorsätze
Sparquote erhöhen: Optimiere deine Einnahmen und Ausgaben.
ETF-Portfolio aufbauen: Starte, um von der Aktienrente 2026 zu profitieren.
Notgroschen stärken: Schaffe Rücklagen von 3–6 Monatsgehältern.
Weiterbildung: Investiere in Finanzratgeber, Workshops oder Mentoring.
Teil 3: Strategien für einen erfolgreichen Start ins neue Jahr
Finanzplan erstellen
Ein solider Finanzplan ist der Schlüssel zum Erfolg:
Einnahmen und Ausgaben analysieren: Finde heraus, wohin dein Geld fließt.
Sparziele setzen: Plane feste Beträge für Sparen und Investieren.
Sonderausgaben einplanen: Berücksichtige größere Ausgaben wie Urlaub oder Reparaturen.
Geldanlage optimieren
Portfolio aufbauen: Starte mit einem Portfolio, das zu deiner Persönlichkeit passt.
Rebalancing durchführen: Passe dein Portfolio an deine Ziele an.
Steuervorteile nutzen: Prüfe Freibeträge und Verlustrealisierungen.
Bildung als Erfolgsfaktor
Wissen bringt dich weiter:
Buche einen Workshop, um zielgerichtet zu investieren.
Lies meinen Finanzratgeber und erstelle deinen individuellen Anlageplan.
Besprich deine Überlegungen mit mir als Expertin für noch mehr Sicherheit.
Teil 4: Blick in die Zukunft – Aktienrente und neue Chancen
Ab 2026 startet die staatlich geförderte Aktienrente in Deutschland. Dieses Modell kombiniert staatliche Rentenansprüche mit ETF-Investitionen – eine spannende Chance für deine Altersvorsorge.
Nutze 2025, um die Geldanlage mit ETFs zu verstehen, um von dieser neuen Entwicklung zu profitieren.
Deine To-Do-Liste für den Dezember
Steuervorteile prüfen: Stelle sicher, dass dein Freistellungsauftrag korrekt eingerichtet ist.
Finanziellen Status analysieren: Wo stehst du, und welche Ziele willst du erreichen?
Strategie entwickeln: Plane Sparen, Investieren und größere Ausgaben.
Gemeinsam in ein erfolgreiches 2025 starten
Möchtest du 2025 aktiv angehen und deine finanzielle Zukunft gestalten? Wähle deinen nächsten Schritt:
Einführungsmentoring: Erste Handlungsempfehlungen und Vorschlag für umfassende Unterstützung, Terminbuchung jederzeit möglich
Workshop am 16.1.24: „Mit ETFs zur Zweitrente“
👉 Jetzt buchen und 2025 zu deinem Jahr der finanziellen Freiheit machen!
Ich wünsche dir eine wundervolle Weihnachtszeit voller schöner Momente und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr! Nutze diese Zeit, um deinen Weg in die finanzielle Freiheit zu planen. Ich freue mich darauf, dich 2025 auf deiner Reise zu begleiten. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Comments