top of page

Finanzielle Sicherheit bei Kündigung: 5 Impulse für deinen Neustart

  • 11. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

In den letzten Monaten häufen sich die Meldungen über Umstrukturierungen, Stellenabbau und Kündigungen. Vielleicht bist auch du betroffen – durch eine betriebsbedingte Kündigung, einen Aufhebungsvertrag oder eine freiwillige Neuorientierung.

Was viele unterschätzen: Ein beruflicher Umbruch betrifft nicht nur den Lebenslauf, sondern vor allem auch deine Finanzen.

In diesem Artikel gebe ich dir fünf Impulse, wie du dich finanziell klug und selbstbestimmt auf deinen Neustart vorbereiten kannst - für deine finanzielle Sicherheit bei Kündigung und Jobwechsel.


💡 5 Impulse für deinen Neustart


1. Arbeitslosengeld & Sperrzeiten verstehen

Wenn du kündigst, gekündigt wirst oder einen Aufhebungsvertrag unterschreibst, solltest du dich frühzeitig mit dem Thema Arbeitslosengeld auseinandersetzen. Besonders wichtig: die Sperrzeit, z. B. bei Eigenkündigung oder bei später Meldung.


📌 Mein Tipp: Lass dich rechtzeitig rechtlich oder fachlich beraten – bevor du unterschreibst!


2. Rücklagen strategisch nutzen – nicht nur "überbrücken"

Einfach auf das Ersparte zurückgreifen reicht nicht. Wer ohne Plan Geld entnimmt, steht oft nach ein paar Monaten mit leeren Händen da – und ohne Klarheit.


📌 Mein Tipp: Plane bewusst, wie lange deine Rücklagen reichen sollen, und was du dir wirklich leisten willst – inklusive Puffer für Unvorhergesehenes.


3. Abfindung klug einsetzen – Steuern im Blick behalten

Abfindungen wirken wie ein Bonus – können aber steuerlich heikel sein. Die Fünftelregelung kann helfen, Steuern zu sparen – wenn sie richtig angewendet wird.


📌 Mein Tipp: Lass dir steuerlich durchrechnen, was für dich am sinnvollsten ist.


4. Investieren? Nur mit einem soliden Fundament

Viele denken: „Jetzt habe ich Zeit für ETFs & Co.“ – doch Vorsicht: Wenn dein Einkommen unsicher ist, kann eine voreilige Investition zum Problem werden.


📌 Mein Tipp: Erst stabilisieren, dann investieren – mit Strategie und im Rahmen deiner Risikofähigkeit.


5. Emotional & strategisch stabil bleiben

Berufliche Veränderungen rütteln oft an unserem Selbstbild. Die Frage ist nicht nur: Wie überstehe ich das? – sondern: Wie gestalte ich meinen Weg bewusst neu?


📌 Mein Tipp: Nimm dir Zeit für deine finanzielle & mentale Neuaufstellung. Du musst das nicht allein machen.


🎯 Einladung zum Live-Workshop am 7. Mai 2025

Wenn du dir zusätzlich zu diesen Impulsen professionelle Begleitung wünschst, bist du herzlich eingeladen zu meinem Online-Workshop:


„Finanzielle Sicherheit bei Kündigung & Jobwechsel – Ihre Strategie für den Neustart“

In 2,5 Stunden erfährst du:

  • wie du deine Finanzen in der Übergangsphase stabilisierst

  • ob und wie du jetzt investieren solltest

  • wie du dich mental & strategisch auf deinen Neustart vorbereitest


📅 Mittwoch, 7. Mai 2025, 18:00–20:30 Uhr | Online via Zoom

💶 Einführungspreis: 79 € | Begrenzte Plätze




Workshop-Ankündigung mit Frau


 

 
 
 

Comments


bottom of page